Veranstaltungen
Workshops & Training
Erfolgreich Studieren! - Veranstaltungen der zentralen Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung bietet zahlreiche Workshops und Vorträge zu den Themen Mentale Gesundheit, Neu an der FH, Stipendien, Studienzweifel und Barrierefrei Studieren an.
Weitere Informationen und die Termine der Veranstaltungen finden Sie im Intranet unter: https://intranet.fh-dortmund.de/veranstaltungen_zsb
Schauen Sie sich unser vielseitiges Angebot an. Wir freuen uns auf Sie!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: psychologische-studienberatung@fh-dortmund.de
Weitere Informationen und die Termine der Veranstaltungen finden Sie im Intranet unter: https://intranet.fh-dortmund.de/veranstaltungen_zsb
Schauen Sie sich unser vielseitiges Angebot an. Wir freuen uns auf Sie!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: psychologische-studienberatung@fh-dortmund.de

Programm zu Mentaler Gesundheit im Sommersemester 2025
Probier's mal mit... - eine Woche der mentalen Gesundheit und Begegnung
Liebe Studierenden,
wir laden Sie ein zur Woche der mentalen Gesundheit und Begegnung an der Fachhochschule Dortmund vom 10. bis 14. März 2025!
Probier's mal mit…
... Gemütlichkeit
... Achtsamkeit
... Begegnung
... neuen Perspektiven
Es erwarten Sie spannende Workshops der Psychologischen Studienberatung, der Allgemeinen Studienberatung und des Career Service, sowie Sprechstundenangebote des Familienservice, des Schreibzentrums, des International Office, der Allgemeinen sowie der Psychologischen Studienberatung.
In dieser Woche bieten wir auch offene Sprechstunden ohne Anmeldung an.
Schauen Sie doch mal in unser Programm rein!
Mithilfe des Anmeldeformulars können Sie sich direkt für die Workshops anmelden!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Psychologischen Studienberatung
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne über: psychologische-studienberatung@fh-dortmund.de
wir laden Sie ein zur Woche der mentalen Gesundheit und Begegnung an der Fachhochschule Dortmund vom 10. bis 14. März 2025!
Probier's mal mit…
... Gemütlichkeit
... Achtsamkeit
... Begegnung
... neuen Perspektiven
Es erwarten Sie spannende Workshops der Psychologischen Studienberatung, der Allgemeinen Studienberatung und des Career Service, sowie Sprechstundenangebote des Familienservice, des Schreibzentrums, des International Office, der Allgemeinen sowie der Psychologischen Studienberatung.
In dieser Woche bieten wir auch offene Sprechstunden ohne Anmeldung an.
Schauen Sie doch mal in unser Programm rein!
Mithilfe des Anmeldeformulars können Sie sich direkt für die Workshops anmelden!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Psychologischen Studienberatung
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne über: psychologische-studienberatung@fh-dortmund.de
Semesterbegleitende Gruppe zum Thema Neurodiversität
Neurodivergente Menschen verarbeiten Umweltreize anders als neurotypische, diagnostisch zählen zum Beispiel Personen mit AD(H)S, Autismus, Tourette sowie Dyskalkulie oder LRS dazu. In diesem semesterbegleitenden Gruppenformat mit Workshopcharakter geht es darum mit betroffenen neurodivergenten Studierenden einen sicheren Raum zum unterstützenden Austausch und zur Vernetzung untereinander zu schaffen. Was hilft mir mein Studium zu strukturieren? Wir überwinde ich Lern- und Motivationsschwierigkeiten? Wie sieht für mich eine gesunde Study-Life-Balance aus? Diese und weitere Fragen können gemeinsam auf den Grund gegangen werden. Wichtig: Es handelt sich nicht um eine Psychotherapie-Gruppe!
Wann?
- Donnerstag, 10.04.2025
- Donnerstag, 08.05.2025
- Donnerstag, 12.06.2025
- Donnerstag, 17.07.2025
Jeweils von 15:30 - 17:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Verena Breuker
Anmeldung:
Interessiert? Wenden Sie sich zur Vereinbarung eines Vorgesprächs an folgende E-Mail-Adresse: psychologische-studienberatung@fh-dortmund.de
Ansprechpartnerin: Verena Breuker
Anmeldung:
Interessiert? Wenden Sie sich zur Vereinbarung eines Vorgesprächs an folgende E-Mail-Adresse: psychologische-studienberatung@fh-dortmund.de
Wie geht's dir so?
Kennen Sie schon unsere „Wie geht’s dir so“-Reihe?
Dabei handelt es sich um ein Online-Austauschformat, welches von dem AStA gemeinsam mit der Psychologischen und Allgemeinen Studienberatung organisiert und durchgeführt wird. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
Dieses Semester finden folgende Veranstaltungen statt:
- 09.04.2025 um 13:30 - 15:00 Uhr: Wie geht’s dir so? - Study-Life-Balance
- 07.05.2025 um 13:30 - 15:00 Uhr: Wie geht’s dir so? - Wege in die Psychotherapie
- 04.06.2025 um 13:30 - 15:00 Uhr: Wie geht’s dir so? - Studienzweifel
- 16.07.2025 um 13:30 - 15:00 Uhr: Wie geht’s dir so? - Gut erholt durchstarten - gewusst wie!
Dieses Semester finden folgende Veranstaltungen statt:
- 09.04.2025 um 13:30 - 15:00 Uhr: Wie geht’s dir so? - Study-Life-Balance
- 07.05.2025 um 13:30 - 15:00 Uhr: Wie geht’s dir so? - Wege in die Psychotherapie
- 04.06.2025 um 13:30 - 15:00 Uhr: Wie geht’s dir so? - Studienzweifel
- 16.07.2025 um 13:30 - 15:00 Uhr: Wie geht’s dir so? - Gut erholt durchstarten - gewusst wie!
(We) care for you!
Die Psychologische Studienberatungen sind für euch da! Bei der gemeinsamen Veranstaltung „(We) care for you“ wird nicht nach Hochschulzugehörigkeit unterschieden. Alle Workshops und Vorträge sind für die Studierenden der Fachhochschule Dortmund, TU Dortmund, Fernuni Hagen und der Fachhochschule Südwestfalen da.
Psychische Herausforderungen gehören für jeden Menschen zum Leben dazu. Expert*innen aufzusuchen zeigt Kompetenz.
Psychische Herausforderungen gehören für jeden Menschen zum Leben dazu. Expert*innen aufzusuchen zeigt Kompetenz.